Ländervertreter für das Internationale AK Laienforum in Österreich gesucht!Der bisherige Ländervertreter für Österreich, Peter Kronewitter aus Linz, hat nach Übernahme neuer bundesweiter musikalischer Aufgaben die Ländervertretung für Österreich niedergelegt. Wir danken ihm herzlich für seine sehr gute und wichtige Arbeit für die altkatholischen Kirchen und denken mit großer Freude an das perfekt organisierte Linzer Laienforum 2004 zurück. 2011 konnten wir in der ak. Gemeinde in Graz ein hervorragend gelungenes Laienforum der Österreicher miterleben.
Jetzt sucht der Vorstand des Vereins Internationales altkatholisches Laienforum eine neue Ländervertretung für Österreich und daher haben wir die Ausschreibung, die wir auch bereits Bischof John Okoro und dem Synodalrat zur Kenntnis zugesandt haben, beigefügt!
Liebe österreichische Altkatholiken: Wenn jemand von Ihnen/Euch selber diese Aufgabe übernehmen will, bitte gleich melden. Sonst bitte die beigelegte Ausschreibung mit einigen Zeilen oder mit persönlicher Ansprache geeigneten Personen
weiterleiten.
Bis Ende Februar sollten wir die oder den neuen LändervertreterIn gefunden haben, damit das Laienforum in Österreich wieder aufblüht. Im Plenum des Laienforums beim nächsten Treffen in Berlin werden wir sie oder ihn gerne vorstellen: Das Berliner Treffen vom 14.-18. August 2013 ist übrigens mit einem sehr attraktiven Programm ausgestattet und mit 260 Euro für vier Tage Vollpension inkl. Programm und Ausflüge durch die ehrenamtliche Arbeit des Berliner Vorbereitungsteams sehr kostengünstig.
Alle Informationen, sowohl zum Laienforum 2013 in Berlin als auch zur Ausschreibung der Ländervertreterin bzw. des Ländervertreters für Österreich, sind auch in unserer Internetpräsenz laienforum.info zu finden.
Viele Grüße von
Johannes Reintjes,
für den Vorstand des Vereins AK Intern. Laienforum
---
AUSSCHREIBUNG Ländervertreterin / Ländervertreter des Laienforums für Österreich gesucht!
Was ist das Laienforum?Das Laienforum mit seinem jährlichen Treffen ist eine Tankstelle für engagierte Laien: Die Jahrestagungen werden als gelungene Mischungen aus
- Themen der Entwicklung unserer Kirche und unseres Glaubenslebens
- von den Teilnehmern gestaltete Meditationen und Gottesdienste sowie nicht zuletzt
- den Freizeitvergnügungen
gestaltet. Sie finden jährlich (außer in den Kongress-Jahren) - um den 15. August von Mittwoch auf Sonntag - in einem anderen Land statt.
Als Gesprächsplattform für aktuelle Fragen in unserer Kirche und zum Austausch über die Bistumsgrenzen hinaus steht das Laienforum allen Interessierten offen. Mit dem Wissen was, wo und warum gelingt, blicken wir über den nationalen Tellerrand hinaus und stärken uns gegenseitig. Der Internationale Altkatholikenkongress von 1990 in Genf einigte sich auf diese offene Form eines Laienforums, das ohne Delegiertenprinzip den engagierten Laien aller Länder offen steht.
Seit 1990 haben sich jedes Jahr – außer in den Kongressjahren – Laien aus der Schweiz, Deutschland, Österreich, Tschechien und den Niederlanden an einem mehrtägigen Laienforum getroffen.
Wir suchen ab sofort den Ländervertreter im Laienforum für Österreich!
Welche Aufgaben und Fähigkeiten sollte der Ländervertreter / die Ländervertreterin haben?Der Ländervertreter/die Ländervertreterin ist Dienstleister für die jährlich wechselnden lokalen Veranstalter (Vorbereitungsteams) des Laienforums durch
• Mitglieder- und Gemeinden zur Bekanntmachung des Laienforums ansprechen
• Kontakt zu Bischof und Synodalrat halten
• Einladung zur nächsten Laienforumsveranstaltung in die Kirchenzeitung etc. setzen
• Einwerbung des Unterstützungsbudgets unterstützen
• Impulse zur weiteren Modernisierung der Veranstaltung "Laienforum" geben
• Alle ca. 6 Jahre ein Laienforum veranstalten
• Ergebnisse des jährlichen Laienforums in der Kirchenzeitung und weiteren Medien berichten
Sie/Er braucht also Organisationstalent und Kommunikationsfähigkeit und will sich für die Stärkung des Kirchenvolks in der altkatholischen Kirche einsetzen.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, wenden Sie sich
bitte bis Ende Februar formlos an den Vorstand des Vereins Internationales Altkatholisches Laienforum,
VorstandVIAKL@laienforum.infoEr besteht aus
•Christoph JANSER, CH, als Finanzverantwortlicher und Webmaster
•Lucie KODIšOVÁ, CZ, als Schriftführerin, unterstützt durch den Gast Stefan Wedra (A, Südtirol)
•Dr. Johannes REINTJES, DE und Gerard SCHOONDERBEEK, NL, als Co-Vorsitzende