Aldo1 hat geschrieben:
Italien ist einfach kein Pflaster für eine alt-katholische Kirche, genau so wenig wie für Protestanten. Die Mentalitätsunterschiede sind zu groß.
Wenn der Altkatholizismus aber nicht für andere Länder, außer den deutsch- und polnischsprachigen, geeignet ist, heißt das: der Altkatholizismus ist nicht katholisch, denn wenn er es wäre, müßte er für alle Menschen geeignet / da sein..denn das katholische Heil ist für ALLE Menschen da und wird ihnen in der katholischen Kirche sichtbar angeboten. Nun verstehen sich aber die altkatholischen Kirchen als katholisch...eine traurige Schlußfolgerung..
Altkatholizismus taugt also weder zur Mission noch als Exoprtschlager. Folgerichtig, wenn man diese Experimente einstellt und sich auf das "Kerngeschäft" konzentriert.
Desweiteren konstatiere ich ein Versagen der bischöflichen Autoritäten, frühzeitig auf Warnsignale zu achten (Ist das nicht Zivny bei der Weihe mit der violetten Bommel auf schwarzem Birett? Wenn ja, das hätte +Fritz-René schon zu diesem Zeitpunkt nicht dulden dürfen, oder ist der Herr tatsächlich ein Apostolischer Protonotar?).
Und was Konflikte angeht, scheut man sich diese offen anzusprechen, sondern geht (ging) diesen aus dem Weg..nach dem Vorbild der drei japanischen Affen (Augen, Ohren, Mund zu).
Versucht man sich einen Überblick zu verschaffen, so ist dieser niederschmetternd:
1. Auflösung des Franziskushof mit finaziellem Debakel
2. Abtei St. Severin - weg
Monastische und kommunitäre Experimente sind somit in der AKD als gescheitert zu erachten. Nun gibt es noch zwei Solitäre (oder drei, wenn man den OPR-Priester mitzählt), aber das ist und kann kein Ersatz für ein Kloster oder eine Kommunität sein.3. Slowakische Kirche unter Bacinsky - weg wegen Vagantismus
4. Italienische Mission - Zerfall und Vagantismus
5. Schweden: eine "Befreiungskirche mit lila Touch" - könnte am besten - wegen mangelnder inhaltlicher Differenz - in die eheml. Staatskirche zurückgeführt werden)
6. Offenes Schisma in Polen (was leider kaum Beachtung findet, bis auf die Stellungnahme von Prof. von Arx vor einiger Zeit in CH). Was dort als PNCC in Polen firmiert, macht allerdings auch einen - vornehm ausgedrückt - merkwürdigen Eindruck